Geschäftsführer und Berater für Informationssicherheit
Nach Abschluss seines erfolgreich absolvierten Masterstudiums im Bereich Information und Media Technologies an der TU Hamburg-Harburg, sammelte Adrian umfangreiche Erfahrungen in der IT-Branche. Als selbständiger Ingenieur für IT Sicherheit und Risikomanagement hat er schnell die richtige „Nische“ für sich entdeckt und mit namhaften Unternehmen in ganz Deutschland zusammengearbeitet.
Nach dem Umzug in die Weltstadt mit Herz, direkt ins Zentrum Münchens, hat er im September 2015 den Sprung von der Selbstständigkeit zur Gründung einer GmbH gewagt und sich als Geschäftsführer und Berater mit Spezialisierung auf das Thema ISO 27001 etabliert.
„Ich war schon immer Unternehmer und möchte mit der ALPS GmbH meine Vorstellungen einer führenden Managementberatung in der Informationssicherheit und dem BCM Umfeld umsetzen: herausragende fachliche und methodische Kompetenz, absolute Kundenorientierung und zufriedene Mitarbeiter.“
Berater für Informationssicherheit
Das absolvierte Abitur im bayerischen Schwaben ermöglichte ihm sein Masterstudium der Wirtschaftsinformatik in der nördlichsten Stadt Italiens – Regensburg. Seit 2012 arbeitete er beim TÜV Rheinland bereits mit dem Thema ISO 27001. Im März 2016 ist er dann ein Teil der ALPS GmbH geworden und bereichert die Firma jeden Tag aufs Neue mit seinem persönlichen Engagement. Seine Prüfung zum ISACA CISM (Certified Information Security Manager) hat er im November 2016 bestanden.
„Das familiäre Umfeld, die kurzen Kommunikations- und Dienstwege sowie die Möglichkeit meine eigenen Ideen umzusetzen, erleichtern mir meinen Arbeitsalltag ungemein. Besonders wichtig sind mir die Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensausrichtung. Die Kollegen haben immer ein offenes Ohr in fachlichen Fragen – und mindestens 2 offene Ohren für private Angelegenheiten.“
Projektassistentin
Nach einer kaufmännischen Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und einem aufbauenden Fernstudium zur Tourismusfachwirtin (IHK), hat sie viele Jahre im Bereich Geschäftsreisen gearbeitet.
Die wichtigsten Eigenschaften wie Zielstrebigkeit, Kreativität und Einfühlungsvermögen bringt sie nun seit April 2018 als Projektassistentin in Teilzeit in unser junges dynamisches Team mit ein und unterstützt somit die Berater aus dem Backoffice.
„Am besten gefällt mir der familiäre Umgang und die offene Kommunikation mit den Kollegen – jede Idee wird gemeinsam besprochen. Als Teilzeitkraft weiß ich es zu schätzen, dass ich mir meine Zeit selbst einteilen kann.“
Beraterin für Informationssicherheit
Mit ihrem Studienabschluss zur Diplom Kommunikationswirtin (BAW) hat sich Olga ihren Weg von der Kommunikationsbranche in die Informationssicherheit ausgebaut. Nach erfolgreicher Ausbildung zum Lead Auditor ISO 27001 hat sie bereits viel Erfahrung als Projektmanagerin und Projektleitung für ISO 27001 Zertifizierungen gesammelt. Seit November 2018 freuen wir uns Olga zu unserem ALPS-Experten-Team zählen zu können. Mit ihrer großen Einsatzbereitschaft bringt sie zusätzliche Expertise und viel Begeisterung in all unsere Projekte mit ein.
„Fairer Umgang, Kommunikation auf Augenhöhe und thematische Vielfalt machen den Charme meiner Tätigkeit bei der ALPS GmbH aus.“
Berater für Informationssicherheit
Mit seinem Master Studium in der Informations-Technologie an der Fachhochschule Kiel hat sich Charles seinen Weg in der Informationssicherheit geebnet. Während seiner langjährigen Tätigkeiten hat er sich nicht nur zum ISO 27001 Lead Implementer fortgebildet, sondern auch weitere Zertifizierungen als CISSP, CCSP und CCSK abgeschlossen und Erfahrung im Bereich Cloud Infrastrukturen gesammelt. Nach seiner kontinuierlich ausgebauten Berufserfahrung als Global IT Security Manager freuen wir uns, dass Charles nun seit März 2020 das ALPS-Experten-Team mit seiner technischen Expertise als Cloud Security Consultant bereichert. Er bringt neben Fachwissen auch viel Freude und Leidenschaft für neue Themen in unser dynamisches Team mit ein.
Berater für Informationssicherheit
Dem Masterstudium der Medieninformatik an der LMU München folgten in den kommenden Jahren noch viele fachliche Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit. Damit sichert sich Christian Kompetenzen sowohl als ISMS Auditor aber auch als ITSec Penetration Tester und Datenschutzbeauftragter. Während seiner langjährigen Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der Informationssicherheit hat Christian festen Fuß als Consultant, Trainer und Auditor gefasst. Durch seine Aufgeschlossenheit ist Christian vielseitig einsetzbar und wir freuen uns ihn seit Oktober 2020 in unserem Experten-Team als dynamische Unterstützung begrüßen zu können.
Der internationale Standard ISO/IEC 27001:2013 ist unser Spezialgebiet.
Mit Hilfe des Standards werden Anforderungen an ein risikoorientiertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) konkretisiert. Ein erfolgreich zertifiziertes ISMS gemäß ISO 27001:2013 liefert den unabhängigen Nachweis, dass Informationssicherheit bei der Erreichung der Unternehmensziele unterstützt und Risiken frühzeitig erkannt und bearbeitet werden können.
Wir implementieren mit Ihnen zusammen alle notwendigen Anforderungen der ISO 27001:2013, führen Audits durch und schulen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte dementsprechend (sehen Sie dazu auch unsere einzelnen Dienstleistungen).
Vor, während und nach der Implementierung eines ISMS steht Ihnen jederzeit ein ausgebildeter Lead Auditor zur Seite.
Hier finden Sie die erforderlichen Dokumente zu den Pflichtelementen der ISO 27001: Checkliste ISO27001
Wenn Sie sich für die Implementierung eines Managementsystems gemäß ISO 27001:2013 interessieren, füllen Sie bitte unsere Checkliste aus und senden diese an uns! – Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wie gehen Sie im Falle von Ausfällen oder Unterbrechungen vor und welche Abhängigkeiten haben Sie zu Ihren Dienstleistern? Gehen Sie diese und weitere Themen systematisch durch Einführung eines Business Continuity Management (BCM) an.
Bei der Einführung eines BCM gemäß ISO 22301 ist Ihnen uns Expertenteam gerne behilflich. Insbesondere unterstützen wir Sie dabei das BCM mit den Prozessen der Informationssicherheit abzustimmen und dadurch Synergieeffekte zu nutzen und das „Silodenken“ aufzubrechen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Für industrielle Kontrollsysteme werden in Zukunft Zertifizierungen gemäß IEC 62443 unumgänglich. Wir unterstützen Sie bei der:
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Organisationen, die Medizinprodukte der Risikoklasse II und III herstellen, müssen gemäß EU-Richtlinie ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Medizinprodukte nachweisen.
Die Anforderungen für das QMS sind in der ISO 13485 beschrieben. Zusätzlich gilt die ISO 14971 zum Risikomanagement von Medizinprodukten. Bei der Umsetzung eines QMS inklusive passendem Risikomanagement, sind wir Ihnen gerne behilflich. Passend dazu können wir Ihnen einen externen Sicherheitsbeauftragen gemäß §30 Medizinproduktegesetz (MPG) zur Verfügung stellen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Für nähere Informationen zu den Änderungen, die sich aus der Umstellung von MDD zu MDR ergeben, lesen Sie unseren Beitrag „Neues von der ISO 13485“.
TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist die Vorgabe des VDA (Verband der Automobilindustrie) für den Umgang mit vertraulichen Informationen in der Automobilbranche. Weitere Details erfahren Sie unter „VDA ISA oder ISO 27001“. TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. ACHTUNG: die ALPS GmbH bietet nur Informationen zum VDA ISA an und ist kein Zertifizierer gemäß TISAX®.
Seit 01.01.2019 gibt es eine neue Version 4.1.0 des VDA-ISA Fragenkataloges, der als Grundstruktur für die Zertifizierung dient. (siehe „Update VDA ISA“)
Als ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm „go-digital“, bieten wir die VDA ISA Umsetzung als förderbares Projekt an (siehe „Autorisierung go-digital“).
Hier finden Sie unsere Checkliste zur Vorbereitung auf das TISAX® Assessment basierend auf dem VDA ISA-Fragenkatalog: Checkliste VDA ISA
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Informationssicherheit ist unser Schwerpunkt, da dies eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung ist.
Informationssicherheit soll die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Die Frage ist: „Wenn alles digital und vernetzt wird, wie bleibt die Sicherheit gewährleistet?“ Dafür sorgt unser Expertenteam.
Unser Spezialgebiet sind die individuelle Beratung und Umsetzung der ISO 27001 und des VDA ISA Fragenkataloges zur Erlangung eines TISAX® Labels. Daneben bieten wir des weiteren die Standards ISO 22301 sowie IEC 62443 und ISO 13485 an.
Entdecken Sie unser Portfolio an Dienstleistungen und Managementsystemen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Sichern Sie Ihre digitale Zukunft und sparen dabei bis zu 11.000€ mit dem staatlichen Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)!
Wir unterstützen als eines vom BMWi autorisiertes Beratungsunternehmen für das Modul 1 „IT-Sicherheit“ kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte, z.B. Umsetzung eines ISMS gemäß ISO 27001 oder Beratung zum TISAX® Assessment gemäß VDA ISA. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel.
Allgemeine Informationen können Sie hier downloaden:
go-digital-Infokarte go-digital-Programmflyer
Wir übernehmen die komplette Abwicklung des Förderprogrammes für Sie!
Beantragen Sie hier die Förderung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Der Information Security Officer (ISO) verantwortet üblicherweise alle Themen der Informationssicherheit und wird vom Vorstand benannt und berichtet an diesen. In dieser Rolle ist die besondere Herausforderung von der rein technischen Betrachtung der Informationssicherheit zu einer Managementbetrachtung zu gelangen.
Als Project Security Officer (PSO) begleiten wir Ihr Projekt von Anfang an und beraten Sie zu allen Themen der Informationssicherheit. Dabei beziehen wir alle Ansprechpartner der verschiedenen Fachbereiche in Ihrem Unternehmen ein, um ein ganzheitliches Konzept der Informationssicherheit umzusetzen.
Wir bieten Ihnen die Bereitstellung eines externen ISO sowie PSO für Ihr Unternehmen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir bieten folgende Schulungen im Bereich ISO 27001 und ISO 22301 an:
Lesen Sie passend dazu unseren Artikel „Wie sollte man sich auf einen Lead Auditor Kurs vorbereiten“.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir auditieren Ihr Unternehmen sowie Ihre Lieferanten nach ISO 27001:2013 und ISO 22301:2012.
Wir bereiten Sie auf interne und externe Audits sowie Zertifizierungsaudits vor und begleiten Sie während des gesamten Prozesses. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel „Auditbegleitung mit dem ALPS-Experten-Team“.
Wollen Sie vorab wissen, wie weit Sie auf einen Audit vorbereitet sind? – gerne führen wir einen Pre-Audit als 1-Tages-Workshop durch.
Unseren Merkzettel zur Auditvorbereitung können Sie Ihren Mitarbeitern vorsorglich bereitstellen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Wir arbeiten stets vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Kurze Kommunikationswege und eine schnelle zielgerichtete Umsetzung der Kundenwünsche sind die Grundvoraussetzung unserer Zusammenarbeit.
Wir unterstützen die IHK-Initiative Pack ma's digital, um der Wirtschaft in Oberbayern bei der Digitalisierung weiter zu helfen und die Zukunft des Standorts zu sichern.