Die Anforderungen an die Informationssicherheit für Unternehmen der Automobilindustrie wird vom Verband Deutscher Automobilindustrie (VDA) seit dem Jahr 2005 herausgegeben. Dieser Fragenkatalog dient als Grundstruktur für eine TISAX® Zertifizierung. Zum 1. Januar 2019 wurde eine neue Version des VDA Information Security Assessment (VDA ISA) 4.1.0 veröffentlicht. ACHTUNG: die ALPS GmbH bietet nur Informationen zum VDA ISA an und ist kein Zertifizierer gemäß TISAX®. TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association.
Die aktuelle Version des VDA ISA finden Sie auf der Seite des VDA (Verband der Automobilindustrie):
https://www.vda.de/de/services/Publikationen/information-security-assessment.html
Die bisherige Version des Fragenkatalogs VDA ISA kann in Ausnahmefällen bis zum 30. Juni 2019 verwendet werden.
Es gibt aktuell eine neue Version des VDA ISA 4.1.1. Allerdings wurde hier nur ein technischer Fehler in einer Excel-Datei behoben. Inhaltlich gibt es keine Änderungen zu Version 4.1.0 (Stand August 2019)
Aktualisieren Sie Ihre vorhandene VDA ISA auf die neueste Version, um Nebenabweichungen beim Audit zu verhindern. Ein Beispiel ist der Schutzbedarf für Vertraulichkeit, der von „geheim“ auf „streng vertraulich“ geändert wurde.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ihr ALPS-Experten-Team